Der Werder bezeichnet eine Insel oder in diesem Fall eine Halbinsel, die zwischen Flüssen oder auch stehenden Gewässern liegt. Der Großzecher Werder liegt zwischen dem Schaalsee und Küchensee. Er hat eine Fläche von ca. 1,6 Quadratkilometer und besteht aus einem großen Anteil an Laubmischwald mit einem hohen Totholzanteil. Der Wanderweg, der am Parkplatz des Gutshof Groß Zecher beginnt hat eine Länge von circa 6 Kilometer.
 |
Blick auf den Küchensee |
Das Wasser im Küchensee ist Kristallklar und man kann bis auf den Grund sehen.
Stellenweise hat der Mischwald hier noch echten Urwaldcharakter.
Der Wald wird sich selbst überlassen, und die umgestürzten Bäume bleiben da wo sie hingehören.
Teilweise erinnerte mich das Ganze an "Friedhof der Kuscheltiere".
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen