Sonntag, 22. September 2019

Wandertour auf dem Großzecher Werder

Der Werder bezeichnet eine Insel oder in diesem Fall eine Halbinsel, die zwischen Flüssen oder auch stehenden Gewässern liegt. Der Großzecher Werder liegt zwischen dem Schaalsee und Küchensee. Er hat eine Fläche von ca. 1,6 Quadratkilometer und besteht aus einem großen Anteil an Laubmischwald mit einem hohen Totholzanteil. Der Wanderweg, der am Parkplatz des Gutshof Groß Zecher beginnt hat eine Länge von circa 6 Kilometer. 


Blick auf den Küchensee




Das Wasser im Küchensee ist Kristallklar und man kann bis auf den Grund sehen.



Stellenweise hat der Mischwald hier noch echten Urwaldcharakter.






Der Wald wird sich selbst überlassen, und die umgestürzten Bäume bleiben da wo sie hingehören.

Teilweise erinnerte mich das Ganze an "Friedhof der Kuscheltiere". 


Link zur Karte

Samstag, 31. August 2019

Paddeltour auf der Trave bei 30 Grad

Erste Paddeltour mit dem neuem Kajak

Die erste Tour mit dem neuen Boot verschlug uns natürlich auf die Trave. 
Hier wurde bisher jedes neue Boot eingeweiht.

Gestartet sind wir in Nütschau an der ehemaligen Donnerbrücke. Von hier ging es Flussaufwärts. Ganze 3,7 Kilometer schafften wir bis zur kleinen "Kuhbrücke". Hier verließen uns die Kräfte, und die Brücke konnten wir auch nicht - wegen hohem Wasserstand - unterfahren. So blieb uns nichts anderes übrig, als uns auf den Rückweg zu machen. Am Ende hatten wir eine Strecke von 7,4 Kilometer zurückgelegt.

Auf der Trave im Nirgendwo.


Natur und Ruhe pur.


Die "Kuhbrücke" versperrte uns die
weitere Durchfahrt.

Link zur Map